66,99 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Koch Chemie Gh801 Gelcoat Heavy Cut 1L Grobe Schleifpolitur"
Koch Chemie Gelcoat Heavy Cut 1L – Grobe Schleif-Politur für Gelcoat und Bootslacke
Die Gelcoat Heavy Cut ist eine abrasive Maschinenpolitur, die speziell zur Aufbereitung von stark verwitterten Gelcoat- und Bootslackoberflächen entwickelt wurde. Mit ihrem hohen Schleifgrad und gleichzeitig sehr gutem Glanzgrad entfernt sie zuverlässig Ausgrauungen, tiefe Kratzer und Scheuerstellen, beispielsweise von Fendern. Bereits im ersten Polierschritt erzielt sie bei dunklen Gelcoat- und Lackfarben ein beeindruckendes Glanzergebnis. Die Politur lässt sich mühelos verarbeiten, erzeugt kaum Staub und Spritzer, ist frei von Silikonölen und lässt sich leicht abwischen.
Anwendungsgebiete
- Stark verwitterte, ausgegraute und beanspruchte Gelcoat- und Lackoberflächen im Bootsbereich
Anwendungsempfehlung
- Poliermaschine auswählen: Geeignet für Rotations- und Exzenterpoliermaschinen.
- Auftragen: Fünf erbsengroße Tropfen auf ein geeignetes Polierpad geben (z. B. Heavy Cut Pad, Lambswool Pad short oder Twisted Wool Pad).
- Verarbeiten: Im Kreuzgang bei niedriger Drehzahl gleichmäßig auf der Fläche verteilen.
- Auspolieren: Mit Rotationsmaschine: Maximal 1000 U/min., Mit Exzentermaschine: Höchste Stufe.
- Reste entfernen: Politurreste mit einem Mikrofasertuch abnehmen.
- Feinpolitur (optional): Polierspuren auf dunklen Oberflächen mit Gelcoat Micro Cut entfernen.
- Versiegelung: Zur nachhaltigen Pflege empfehlen wir eine abschließende Versiegelung mit Gelcoat Finis, Marine Protective Sealant oder Ceramic Boat Hull, um die Poren der Oberfläche zu schließen.
Hinweise
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Materialverträglichkeit vorab prüfen.
- Nicht auf heißen Oberflächen anwenden.
- Vor Frost und übermäßiger Hitze schützen.
Warnhinweis gemäß CLP Verordnung
Signalwort:
Achtung
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf oder Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Anmelden