34,90 €*
Produktinformationen "Vision LED Stirnlampe mit Bewegungssensor"
5 W COB-LED-Stirnlampe, wiederaufladbar, 350 lm, IK07, IP67 mit Bewegungssensorschalter
- 10% - 50% - 100% Lichtdimmfunktion
- EIN/AUS-Schalter mit Bewegungssensor (bewegen Sie Ihre Hand hin und her, um die Lampe ein-/auszuschalten - diese Lösung ermöglicht es Ihnen, ein versehentliches Einschalten mit Handbewegungen zu vermeiden)
- Batterie: Lithium, 3,7 V 1400 mAh
- Stromverbrauch: 1A / 0,5A / 0,1A
- Batterieeffizienz: 100 % Leistung – 350 lm – max. 3,5 h; 50 % Leistung - 160 lm - max. 6 Std.; 10 % Leistung - 50 lm - max. 18 Std
- Ladezeit: 2,5 - 4,5 Stunden (je nach Ladegerät und Umgebungstemperatur)
- Aufladen: Micro-USB-Kabel, 5V 1A-Ladegerät (im Lieferumfang enthalten)
- Ladetemperatur: -5°C bis +45°C
- LED-Typ: 1 Stück 5 W / 350 lm COB-LED 6500 K
- Arbeitstemperatur: von -10 ° C bis + 50 ° C
- Mechanische Schutzklasse: IK07
- Schutzart: IP67
- Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie die Lampe zum ersten Mal verwenden.
- Die Lampe sollte mindestens alle 3 Monate aufgeladen werden, um die Batterielebensdauer zu verlängern, es wird jedoch dringend empfohlen, sie alle 2 Wochen aufzuladen.
- Schließen Sie das Netzteil an eine standardmäßige 100-240-V-Wechselstromsteckdose an.
- Verwenden Sie zum Aufladen der Lampe das mitgelieferte USB-100-240-V-EU-Ladegerät und das USB-Kabel.
- Die grüne LED zeigt den Ladezustand an.
- Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die rote LED in der oberen linken Ecke grün.
- Die Umgebungstemperatur beeinflusst die Lade- und Entladezeiten.
- Durch Drehen des Knopfes können Sie die Helligkeit nach Belieben einstellen.
- Verwenden des Handbewegungssensor-Triggers:
- Drücken Sie die Taste mit den Wellen - der Sensor in der oberen rechten Ecke wird eingeschaltet
- Halten Sie etwa 10 cm Abstand von der Lampe und bewegen Sie Ihre Hand hin und her, um die Lampe ein- / auszuschalten
- Denken Sie daran, den Knopf nach der Arbeit auszuschalten, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
- Helligkeit und SOS ändern - Drücken Sie die Taste "M", um den Beleuchtungsmodus zu ändern: 50% - 100% - SOS.
- AC-Wandladegerät
- USB-Ladekabel
- Benutzerhandbuch
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikgeräten:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Elektro- bzw. Elektronikgeräten gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Elektro- bzw. Elektronikgeräte an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Elektro- bzw. Elektronikgeräten zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Elektro- bzw. Elektronikgeräte der Art beschränkt, die wir als Neugeräte in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Elektro- bzw. Elektronikgeräte vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Elektro- bzw. Elektronikgeräte sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten, unterstrichenen Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikgeräten nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte müssen durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar gemacht werden.
Anmelden