Unsere Exzenter Poliermaschinen bieten eine professionelle Lösung für ein makelloses Finish. Mit benutzerfreundlichem Design und variablen Geschwindigkeiten erzielen Sie optimale Ergebnisse bei der Autopflege und Oberflächenbearbeitung.
Ausverkauft
Tipp
Liquid Elements A1000 V4 Mini Akku Poliermaschine
219,90 €*
Die A1000 V4 von Liquid Elements, ist ein absolutes Highlight in der Produktklasse Akku Poliermaschinen.
Durch das extra ergonomische Design liegt diese Mini Akku Poliermaschine ideal in der Hand.
Eine Konstant Elektronik sorgt dafür, dass die Maschine konstante Drehmomente und Drehzahlen liefern kann.
Durch strenge und vor allem dauerhafte Kontrollen, bietet Liquid Elements mit der A1000 V4
ein absolutes Top Produkt im Bereich der Mini Akku Poliermaschinen.
Mit den mitgelieferten Aufsätzen für 3mm / 8mm Exzenter Mechanik und der Rotations-mechanik
kann ideal in verschiedenen Einsatzbereichen gearbeitet werden und selbst kleinste und
schwer zugängliche Flächen können einfach und effektiv bearbeitet werden.
Dieses Produkt ist ein absolutes Muss für jeden Autopflege Enthusiasten und
sorgt für deutlich mehr Spaß und Effektivität beim Polieren.
Perfekt geeignet für den Einsatz von Schleifblüten als Blütenschleifer nach dem Lackieren, um Staubeinschlüsse oder Lackläufer herauszuschleifen bzw. zu polieren.
Durch die Akkuversorgung und das kompakte Design, kann die A1000 V4 von Liquid Elements
auch ideal im Kofferraum transportiert werden und für einen spontanen Einsatz zwischendurch zum Einsatz kommen.
Mit dem zweiten Akku, der ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist, ist eine fast durchgehende Arbeitsweise möglich. Eine spezielle Leuchte für den Akkustand, leuchtet rot, sobald die Maschine kaum noch Akku-Leistung zur Verfügung hat, und signalisiert einen niedrigen Akkustand.
Ideal für den gesamten Außenbereich, Klavierlack, Felgen und alle anderen erdenklichen, lackierten stellen am Fahrzeug.
Wir sind absolut begeistert von der A1000 V4 und sind davon überzeugt, dass auch ihr die Maschine lieben werdet.
Liquid Elements A1000 V4 Highlights:
3mm Exzenter Mechanik
8mm Exzenter Mechanik
Rotation
Reinigungsbürste für Polierpads
Sehr handliches, ergonomisches Design
90 Watt Leistung
Lithium Ionen Technik
LED Akku-Ladestand-Anzeige
5-Geschwindigkeitsstufen
Unter strengen Kontrollen hergestellt
Für den privaten und professionellen Bereich geeignet
Spezielle Elektronik für konstante Drehmomente und Drehzahlen
Unerreichte Preis- Leistung in seiner Klasse
Extra für schwer zugängliche Stellen und kleine Flächen
Liquid Elements A1000 V4 Technische Daten:
Modell: A1000 V4
Orbit Mechanik: 3mm Exzenter / 8mm Exzenter / Rotation
Leistungsaufnahme: 90W
Drehgeschwindigkeit (pro Minute): 2500-6000 r/min
Sicherheitsklasse: Class II
Betriebsspannung: 12V / 50 Hz
Scheibendurchmesser (Standard): 38mm (ideal für 40mm Polierschwämme)
Akkulaufzeit = ca. 45 Minuten (je nach Aufsatz)
Ladezeit bis 100% = ca. 60 Minuten
Liquid Elements A1000 V4 Anwendung:
1. Reinige die Fahrzeugoberfläche mit einer gründlichen Handwäsche
2. Knete die Lackoberfläche mit Reinigungsknete und Gleitmittel
3. Klebe Teile ab, die nicht poliert werden (Gummi, Kunststoff)
4. Setze das 40 mm Polierpad mittig auf die Klettfläche des Stütztellers der Poliermaschine
5. Gebe maximal 1 erdnussgroßen Tropfen Politur aufs Pad
6. Verteile die Politur sorgfältig in einem 30 cm x 30 cm Bereich (ohne die Maschine an zu machen)
7. Poliere auf Stufe 4-5 im Kreuzgangverfahren, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist
8. Entferne Politurrückstände mit einem Mikrofasertuch (ohne Druck!)
9. Greife das Pad an der Klettfläche und ziehe es ab
Liquid Elements A1000 V4 Lieferumfang:
1x A1000 Akku Poliermaschine
1x 3mm Exzenter Mechanik
1x 8mm Exzenter Mechanik
1x Rotationsmechanik
1x Bürstenaufsatz
1x Stützteller 38mm für 40mm Pads
2x 12v Akku
1x Akku Ladestation
1x Imbuss-Schlüssel
2x Maulschlüssel
1x Bedienungsanleitung
1x Praktische Tragetasche mit Schaumstoffeinsatz
Liquid Elements A1000 V4 Hinweise:
Achten Sie darauf, dass die Maschine nicht verkantet wird während des Poliervorgangs, denn dies kann zu Lagerschäden führen.
Die Maschine nie mit zu viel Druck betreiben, es sollten ca. 0,5kg Druck inkl. Maschinengewicht ausgeübt werden.
Die Maschine vor Verunreinigungen durch Politurreste, Wasser, Öl sowie andere Flüssigkeiten schützen, die für die Maschine gefährlich sein können.
Lagern Sie diese Maschine an einem kühlen, frostfreien und trockenen Ort.
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikgeräten:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Elektro- bzw. Elektronikgeräten gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Elektro- bzw. Elektronikgeräte an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Elektro- bzw. Elektronikgeräten zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Elektro- bzw. Elektronikgeräte der Art beschränkt, die wir als Neugeräte in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Elektro- bzw. Elektronikgeräte vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Elektro- bzw. Elektronikgeräte sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten, unterstrichenen Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikgeräten nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte müssen durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar gemacht werden.
Hersteller:
Liquid Elements
Tipp
Liquid Elements T2000 V3 Exzenter Poliermaschine 8mm HUB
120,90 €*
Die T2000 von Liquid Elements ist für jedermann geeignet und professionell für den Automotive Bereich unter strengen Kontrollen hergestellt.
Ob absoluter Neuling in der Fahrzeugaufbereitung oder Profi - Aufbereiter, diese Maschine ist
etwas für jeden.
Mit seinem ergonomischen Design, besonders angenehmer Haptik, sowie einer robusten und laufruhigen Elektronik
sticht diese Maschine besonders heraus.
Die Elektronik ist ausgelegt für konstante Drehmomente und Drehzahlen.
Das doppelt untersetzte Getriebe sorgt für deutlich mehr Drehmoment als einfache Getriebemaschinen.
Eigenschaften:
-710 Watt Leistung
-8mm Exzenter Hub
-Drehzahl Konstanthaltung mit remote Elektronik
-Kabellänge: 7,5 Meter
-6 Stufen Drehzahlregulierung
Kohlebürsten
Die vormontierten Kohlebürsten (1 Paar) in der Maschine haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 350 Stunden reine Nutzungsdauer.
Dies entspricht einer Aufbereitung von ca. 50 Fahrzeugen.
Vorausgesetzt wird hier die korrekte Handhabung und Nutzung der Maschine während des Poliervorgangs, da die Lebensdauer der Kohlebürsten ansonsten sehr stark schwanken kann.
Hinweis: Es liegen der Maschine standardmäßig immer Ersatzkohlebürsten bei, somit sind 2 Paar Kohlebürsten in der Lieferung vorhanden.
Mitgeliefertes Zubehör:
-Bereits montierter 125mm Stützteller
-Ein 125mm Polierpad (medium-cut)
-Praktische Liquid Elements Tragetasche
-seitliches Griffstück
-Ersatzkohlebürsten
-Inbussschlüssel
-Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Spannung: 230-240V
Frequenz: 50Hz
Leistungsbedarf: 710W
Hubgeschwindigkeit: 1500-5000 min -1
Scheibendurchmesser: 125mm
Spindelgröße 5/16" -24
Gewicht: 2,2kg
Lpa (Schalldruck): 80dB (A)
Lwa (Sound Power): 89dB (A)
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikgeräten:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Elektro- bzw. Elektronikgeräten gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Elektro- bzw. Elektronikgeräte an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Elektro- bzw. Elektronikgeräten zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Elektro- bzw. Elektronikgeräte der Art beschränkt, die wir als Neugeräte in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Elektro- bzw. Elektronikgeräte vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Elektro- bzw. Elektronikgeräte sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten, unterstrichenen Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikgeräten nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte müssen durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar gemacht werden.
Hersteller:
Liquid Elements
Tipp
Rupes Big Foot LHR21 Mark III STD Exenter Poliermschine 21mmHub
484,90 €*
Ergonomisches Design, perfekte Verarbeitung und eine optimierte Drehzahl zeichnen die Rupes BigFoot LHR21 Mark 3 als professionelle Exzenter Poliermaschine aus.
Die rutschfeste gummierte Oberfläche ermöglicht immer ein bequemes und sicheres halten der Maschine.
Das geringe Gewicht von 2.7 kg sorgt für ein gutes Handling, selbst an schwer erreichbaren Stellen.
Die minimalen Vibrationen und die geringe Geräuschentwicklung der LHR15 resultieren aus der perfekten Auswuchtung und garantieren so ein maximalen Arbeitskomfort.
Perfekte Lackdefekt-Korrektur dank exzentrischer Bewegung des Polierpads.
Die hohe Poliergeschwindigkeit ermöglicht eine gute Farbkorrektur des Lackes.
6-fache Geschwindigkeitsregelung von 2500 - 4700 UpM.
Die LHR 21 besitzt einen Sanftanlauf, eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung, einen Drehzahlmesser und eine robuste, hochwertige Elektronik mit ein effizienten 500 Watt Motor.
Der progressive Geschwindigkeitsregler ermöglicht zusätzlich zu der stufenlosen Geschwindigkeitsregelung eine leichte Speedregelung am Griff ohne die Hände bewegen zu müssen.
Die 21mm Hub und der hochwertige 150mm Stützteller aus Polyurethan ermöglicht die Verwendung von Ø130mm bis Ø150mm Polierpads.
Technische Daten
• 230V/50Hz Betriebsspannung
• 500W Eingangsleistung
• 150mm Stützteller-Durchmesser
• 180mm max. Polieraufsatz-Durchmesser
• 21mm Schleifhub
• 3000-4500 U/Min Drehzahl
• Geschwindigkeitsregler
• M8-Gewinde-Anschluss
• Kabellänge 9m
• Gewicht: 2,7kg
Ergonomie
Der gummierte Frontgriff der Mark III bietet außergewöhnlichen Komfort für den Bediener und bietet gleichzeitig eine rutschfeste Oberfläche für die Kontrolle. Der verbesserte hintere Griff integriert auch gummierte Teile für verbessertes Gefühl. Zwei strategisch platzierte, nicht markierende Werkzeugauflagen sorgen für Stabilität, wenn das Werkzeug nicht verwendet wird und gibt zusätzlich Schutz gegen unbeabsichtigtes Berühren. Die weitere Verfeinerung der BigFoot Exzenter-Polierer in Mark III verstärken ihren erstklassigen Ruf, das Beste noch besser zu machen.
Komfortables Design
Die Liebe zum Detail ist mehr als nur ein attraktives Design. Jedes Detail, wie beispielsweise die am Körper positionierte Gummistütze um die Maschine während der nicht Benutzung stabil zu halten, ist das Ergebnis akribischer Forschung, um das Maximum zu erreichen an Bedienerkomfort.
Drehzahlregulierung
Der neue elektronische Drehzahlbereich Regler ermöglicht eine einfache Einstellung der Höchstgeschwindigkeit des Polierers, ohne dass der Bediener seine Hände bewegen muss. Der größere Regler lässt sich leicht mit einer Bewegung des Daumens einstellen. Gut sichtbare Zahlen und ein besseres Gefühl der Bewegung des Reglers macht die Geschwindigkeitsänderungen einfacher, so dass der Bediener die ideale Geschwindigkeit für die Maschine auswählen kann ohne Unterbrechung des Poliervorgangs.
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikgeräten:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Elektro- bzw. Elektronikgeräten gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Elektro- bzw. Elektronikgeräte an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Elektro- bzw. Elektronikgeräten zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Elektro- bzw. Elektronikgeräte der Art beschränkt, die wir als Neugeräte in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Elektro- bzw. Elektronikgeräte vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Elektro- bzw. Elektronikgeräte sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten, unterstrichenen Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikgeräten nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte müssen durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar gemacht werden.
Hersteller:
Rupes